Beschwichtigungs-Signale - - - Vorderkörper-Tiefstellung
Signal
1 Beschreibung
2 Wann wird das Signal eingesetzt
Illustration
3 Kann der Mensch das Signal wirkungsvoll einsetzen?
4 Häufige Fehlinterpretation durch den Mensch
1 Oberkörper und Vorderläufe werden gesenkt, es findet keine (oder nur mäßige) horizontale Bewegung statt. Evtl. erhebt sich der Hund wieder und schiebt eine weitere beschwichtigende Geste nach.
Wird oft mit der "Spielhaltung" verwechselt, bei der zusätzlich zur Absenkung von Oberkörper und Vorderläufen noch horizontale Bewegungen nach rechts und links sowie oftmals Bellverhalten gezeigt werden. Insgesamt vermittelt die Aufforderung zum Spiel ein fröhlicheres Gesamtbild.
2 Das Signal wird u.a. eingesetzt
- ein zu grobes Spiel soll beendet werden
- um andere Tiere (z.B. Kühe am Zaun) zu beschwichtigen
- oft zeigen erwachsene Hunde dieses Signal vor ängstlichen Welpen...es soll nicht unbedingt zum Spiel auffordern sondern hat vielmehr einen beruhigenden Effekt
3 Ja, durchaus, ohne größeren Aufwand.
Die Arme (Vorderläufe) zu einem "V" spreizen und den Oberkörper ein wenig anwinkeln.
Je nachdem ob horizontale Bewegung gezeigt wird, wirkt der Mensch beschwichtigend oder aber zum Spiel auffordernd.
4 Aufforderung zum Spiel - der Gesamteindruck ist entscheidend!
Weitere Beispiel-Fotos: